After-Shave-Balsam.de

Entdecke die größte After-Shave-Balsam Vergleichstabelle Deutschlands.
Unabhängig, schonungslos, transparent. Weil du es wert bist!

Keine Vergünstigungen, Kein Sponsoring, Keine Beeinflussung, Keine Vorauswahl im Ranking, Kein Bullshit.

Zurücksetzen
Produkte sortieren
Sortiere nach Punktzahl in bestimmter Kategorie
Sortierung nach Kategorie
Erweiterte Filter
Filtere nach einer bestimmten Marke
Zurücksetzen
Sortieren
Kategorie-Sortierung
Erweiterte Filter

Fazit

Unerwarteterweise sind wir bei unserem Test auf kein absolutes Spitzen-Produkt gestoßen. Kein After-Shave-Balsam konnte durchweg in jeder Bewertungskategorie oben mitspielen. Die Tests haben gezeigt, dass Produkte die in einem Bereich sehr gut abschneiden, oft in einem anderen Bereich versagen. Weitere Informationen hierzu erhaltet ihr auf der Seite unseres Testverfahrens.

Testsieger

Dennoch wohlverdienter Testsieger ist das Hydra Energy – After-Shave Reparierender Balsam von L’Oréal Men Expert. In vielen Kategorien konnte das After-Shave-Balsam alle seine Mitstreiter hinter sich lassen. Was das Balsam sonst noch für Eigenheiten mit sich bringt, und wie es im Detail abgeschnitten hat, erfährst du im Test.

Allrounder

Suchst du nach einem günstigen, aber guten After-Shave-Balsam? Dann ist das Protect & Care von Nivea eine Empfehlung wert. Es schneidet solide ab und fällt in keiner Kategorie wirklich negativ auf. Obwohl es hinter dem Testsieger liegt, bietet es bei den Inhaltsstoffen Vorteile. Nutze unsere Vergleichsfunktion, um die Unterschiede schnell zu sehen!

Natursieger

Was ist ein „Natursieger“? In unserem Test fiel auf, dass Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen oft in wirksamkeitsrelevanten Kategorien schlechter abschnitten als die Konkurrenz mit fragwürdigen Stoffen. Daher kürten wir das Produkt mit der umweltfreundlichsten Zusammensetzung. Der Titel ging an das Sensitiv After Shave Balsam von alverde Naturkosmetik, das für seine Inhaltsstoffe volle 10 Sterne erhielt!

Entdecke AlphaBalm®

Aus allen Testprodukten das Beste vereint!


Wann brauchst du ein After-Shave Produkt?


After-Shave-Produkte pflegen und schützen die Haut nach der Rasur. Die Rasur reizt die Haut und verursacht mikroskopisch kleine Verletzungen, die zu Hautirritationen und Blutungen führen können. After-Shave-Produkte desinfizieren, wirken rückfettend und neutralisieren den pH-Wert. Pflegende Nährstoffe und vitalisierende Inhaltsstoffe sorgen für ein angenehmes Gefühl nach der Rasur.

After-Shave-Produkte beugen brennender Haut, Rötungen und Pickeln an den verletzten Hautstellen vor. Ein zusätzlicher Effekt ist die Kühlung der Haut.

Lotionen und Rasierwasser, oft passend zu Parfüms, enthalten Inhaltsstoffe wie Kampfer, Menthol und Panthenol, aber auch viel Alkohol, der die Haut austrocknen kann. Für empfindliche Haut empfiehlt sich daher ein After-Shave-Balsam.

Ist After-Shave-Balsam das Richtige für mich?

After-Shave-Balsam ist ideal für empfindliche Haut, besonders bei jungen Männern, deren Haut sich erst an das regelmäßige Rasieren gewöhnen muss. Wenn deine Haut zu Trockenheit neigt und zusätzliche Pflege braucht, ist After-Shave-Balsam das perfekte Produkt nach der Rasur.

Ein After-Shave-Balsam wird insbesondere bei täglicher Rasur ungewohnter Haut empfohlen. Es eignet sich ideal, um Rasurbrand zu lindern und ist besonders hilfreich bei empfindlicher, zu Trockenheit neigender Haut. Zudem kann es Hautschuppen und Juckreiz nach der Rasur reduzieren und wirkt beruhigend bei stärkeren Rötungen.

After-Shave-Balsame enthalten oft pflanzliche Inhaltsstoffe wie Wachs, Harze, ätherische Öle und Vitamine. Sie sind meist frei von künstlichen Zusatzstoffen und Alkohol, was sie besonders mild für sensible Haut macht. Einige Produkte enthalten entzündungshemmende Wirkstoffe wie Arnika oder Birkenblattextrakt und spenden intensiv Feuchtigkeit.

Wie wende ich After-Shave-Balsam an?

After-Shave-Balsam wird immer nach der Rasur aufgetragen. Direkt nach der Rasur solltest du deine Haut gründlich waschen und anschließend mit einem sauberen Tuch sanft abtupfen oder kurz warten, bis sie trocken ist. Verwende auf keinen Fall ein bereits benutztes Handtuch.

Im nächsten Schritt trägst du das After-Shave-Balsam auf. Gib dazu etwas von dem Balsam in deine Handflächen, verreibe es leicht und tupfe es sanft auf die rasierten Hautpartien. Vermeide starkes Einmassieren, um Hautirritationen zu vermeiden.

Diese Anwendung eignet sich für alle rasierten Körperpartien:
– Gesicht
– Brust
– Achseln
– Intimzone

Tipps für das Rasieren der Haut

Sowohl nach der Nass- als auch der Trockenrasur wird die Haut leicht verletzt und gereizt, weshalb die richtige Pflege nach der Rasur entscheidend ist.

Eine Trockenrasur mit einem elektrischen Rasierer ist einfach und schnell. Bei starkem Bartwuchs empfiehlt sich ein Pre-Shave-Produkt, das die Barthaare steifer macht, um sie leichter zu entfernen. Dadurch muss weniger nachrasiert werden.

Bei der Nassrasur hilft ein Pre-Shave-Produkt, die Haut von überschüssigem Talg zu befreien. Rasierschaum erleichtert das Gleiten der Klinge und reduziert Hautirritationen. Nach der Rasur sollte die Haut sanft abgetrocknet und mit After-Shave-Balsam gepflegt werden.


Hol dir außerdem viele weitere Informationen auf unseren Unterseiten zu:

Allen After-Shave-Balsamen
Speziellen Inhaltsstoffen
Wie wir testen – ganz transparent!
Tipps & Tricks – rund ums Rasieren

47 Gedanken zu „Vergleich“

  1. Robert Hillebrand

    Hallo,

    Zum Thema Schaumseife selber machen: Auf Eurer Seite wird das Mischungsverhältnis mit 1 zu 3 angegeben, was bedeuten soll, dass 1/3 (Creme-)Seife und 2/3 Wasser benötigt werden. Um es klar und vor allem richtig zu formulieren, muss es heissen: Das Mischungsverhältnis ist 1 zu 2 (=1 Teil Seife und 2 Teile Wasser) = 1/3 (Creme-)Seife und 2/3 Wasser.

    Das im Text zuerst genannte Mischungsverhältnis von 1 zu 3 würde bedeuten, dass 1/4 (Creme-)Seife und 3/4 Wasser verwendet werden sollten. Alles klar? 🙂

  2. Ich finde es sehr fair von euch, dass ihr das Alphabalm nicht einfach auf Platz 1 positioniert und ich habe es deshalb einmal getestet. Ich muss schon sagen, es würde aber genau dort hin gehören. Super Zeug! Zieht schnell ein, riecht Bombe und es hält ewig!

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey Yannick,

      danke für dein Feedback! Eine Positionierung im Ranking wäre befangen und das möchten wir bewusst voneinander trennen 🙂 Die Leute sollen sich hier weiterhin frei für IHR Produkt informieren und neutrale Tests vergleichen können. Da hat unser eigenes Produkt nichts drin verloren 🙂

      Da du die Haltbarkeit von AlphaBalm® angesprochen hast, ja – das Balm reicht im Schnitt tatsächlich 6-12 Monate bis es leer ist:
      https://www.youtube.com/watch?v=in5fOw7n8rg

      Normale Anwender benötigen idR nur ca. 1-2 Pumpstöße je Anwendung, da natürlich auch die Kategorie „Ergiebigkeit“ in der Entwicklung bis aufs Äußerste ausgereizt wurde 🙂

      Viele Grüße

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

  3. Der Testsieger Hydra Energy von Loreal Men Expert, hat bei Ökotest sehr schlecht abgeschnitten bezüglich der Inhaltsstoffe, haben den trotzdem immer gerne benutzt, vielleicht wird es Zeit auf ein Naturkosmetik Aftershave zurück zugreifen ! top Seite macht weiter so

  4. Zum Thema Umwelt, bin ich verwundert, dass hier auf die Nachhaltigkeit der Verpackung kein Wert gelegt
    wird. Das Ranking wäre ein anderes, wenn Glas gegenüber Plastik richtig bewertet wird.

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hi Thomas,

      danke für deine Anregung! Auf unserer Seite sollen Leser schlichtweg für sich persönlich das beste After-Shave-Balsam herausfinden können. Wir nehmen uns dabei nicht heraus zu beurteilen was an Verpackungsmaterial umweltfreundlicher zu sein scheint als ein Anderes, das ist nicht Thema dieser Seite hier. Auch wenn das für umweltbewusste Leser hart klingen mag: Das spielt für den Inhalt, das Balm als Solches, eine untergeordnete Rolle und würde das Ergebnis des Produktvergleiches verwaschen. Mit unserem unverfälschten Ergebnis über das Balm obliegt es anschließend Jedem selbst seine persönliche Vorliebe in Sachen Umweltfaktor der Verpackung ggü. einfließen zu lassen. Wir helfen dabei die Balsame mit ihren Inhalten und Wirkweisen zu bewerten.
      Dass in unserem Ranking mit einem geringen Anteil von nur 5% die „Behälter“ benannt werden hat nichts mit der Verpackung zu tun, sondern mit einem Praxisbezug im Badezimmer. Hier der Auszug aus unserem Testverfahren dazu: (https://after-shave-balsam.de/testverfahren/)

      #############################################
      Behälter

      Wertigkeit: 5%
      Das Auftragen des Balsams beginnt mit dem Portionieren auf der Hand. Hier haben sich starke Unterschiede in der Einfachheit gezeigt. Es spielt ebenfalls eine Rolle wie die letzten Reste des Balsams im leeren Behälter verwertet werden können. Diese Punkte finden hier ihre Wertschätzung.
      #############################################

      Viele Hartglas-Behälter haben bspw. gezeigt, dass unheimlich viel Reste in der Flasche weggeworfen werden müssen. Ist das nun umweltfreundlicher?
      Wir wissen es nicht! Und deshalb befassen wir uns mit dem Balsam, wie es sich beim Auftragen und auf der Haut verhält.

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey Henry90,

      Proraso haben wir derzeit tatsächlich das „Protettivo“ & „Rinfrescante“ im Test. Wurde schon von einem vorherigen Leser gefordert und solchen Bitten kommen wir gerne nach 🙂
      Ich denke in 1-2 Monaten sind wir soweit und können es dann in das Ranking mit aufnehmen!
      Vielen Dank für deinen Beitrag.

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

  5. Die Auswahl ist extrem mager. Keiner der Klassiker ist vertreten. Das ist ja wirklich sehr lächerlich!
    Wo ist:
    TABAC
    4711
    Sir Irish Moos
    Pitralon
    WARS
    WARS Fresh
    BOSS
    BROSSI
    Die ganze Riege von AXE
    Brut
    Old Spice
    Lagerfeld
    Diadora
    Wilkinson
    Makler
    Hattrick
    Speick
    Denim

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey manorainjan,

      da hast du aber eine mächtige Liste angefügt – danke! 🙂
      Den Schwerpunkt unserer Vergleichstabelle bilden typische Drogerie-Produkte, da diese in der Masse konsumiert werden.
      Allerdings wird der Vergleich natürlich vollkommener, umso mehr Produkte sich darin wiederfinden.
      Du hast recht, einige von deinen Aufgeführten sollten in der Tat vertreten sein, Feedback aus unserer Leserschaft bringt uns immer wieder auf weitere Produkte, die wir mit in den Test aufnehmen sollten.
      Wichtig: Insofern die Hersteller auch ein After-Shave-Balsam anbieten und nicht nur ein einfaches Afer-Shave/Rasierwasser. Einige von deinen Aufgeführten tun das aber, die nehmen wir auf jeden Fall in Zukunft mit auf!
      Das wird nicht direkt in den nächsten Wochen der Fall sein, da wir jedes Produkt nach gleichen Gegebenheiten und fair ggü den anderen mit gleicher Testdauer, Anwendung etc. unter die Lupe nehmen. Wir werden unseren Test aber im Laufe diesen Jahres um einige Produkte aus deiner Liste erweitern – versprochen!

      Danke für dein, wenn auch etwas direkt formuliertes ;-), Feedback!
      Bis zum Ende des Jahres wirst du festgestellt haben, dass wir das ernst nehmen!

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

  6. Mein jahrelanger Favorit war Florena After Shave Balsam. Leider wurde die Produktion eingestellt (Rückfrage beim Hersteller). Man soll anscheinend das Produkt vom Mutterkonzern Beiersdorf (Nivea) nehmen. Der Preis ist erheblich höher. Ein Schelm wer Arges dabei denkt.

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey Olco,

      wow! Das hatten wir so noch gar nicht auf dem Schirm – danke für die Info. Das ist tatsächlich sehr ärgerlich, da es ebenfalls unsere deutliche Preis-/Leistungsempfehlung darstellte!
      Wie du schon erkannt hast – der Markt entwickelt sich hier stets weiter :/ Wir schauen was an seine Stelle tritt!
      Die Nivea-Produkte sind unseres Erachtens nach schon etwas unterschiedlich, ähneln dem Florena in Sachen Konsistenz etc. jedoch tatsächlich noch am ehesten. Das Protect & Care gäbe es bspw. zumindest für unter 5€. Dabei würde sich auch ein Blick auf das L’Oréal rentieren, da das auch nicht teurer ist. Wenngleich das aber doch sehr unterschiedlich ist zu den Nivea und Florena Balms, und du hier mit Nivea tatsächlich „am ähnlichsten“ fahren würdest.

      Gib uns gerne Bescheid für was du dich entschieden hast.

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

  7. Könnt ihr nicht mal ne Kombi aus allem besten empfehlen oder so? Weil irgendwie is da ja entweder Müll drinne, oder wenn das nicht, dann ist das Balsam aber irgendwie schlecht in der Wirkung.

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey Tennessy,

      in der Tat arbeiten wir schon seit über einem Jahr an einer Rezeptformel in die wir all unsere Erkenntnisse unserer Tests einfließen lassen.
      Da wir hier sehr hohe Ansprüche an das Produkt haben und wirklich das Beste vereinen möchten, braucht das noch etwas Zeit.
      Ihr werdet hier jedoch natürlich darüber informiert, sobald das Produkt zu haben ist! Und dann sind wir auf EURE Tests gespannt! 😉

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

      1. Das wäre cool! Bin auf das von L’Oreal umgestiegen, was echt super ist. Möchte nur gerne doch irgendwie eines mit besseren Inhaltsstoffen. Wie lange dauert es denn noch?

      1. Der Ross Mann

        Nein, die haben echt keines. Gehe da immer einkaufen und muss deshalb immer rüber in den DM oder Edeka. Hole mir neuerdings auch recht gerne das von L’Oréal hier. Bin wirklich zufrieden damit

  8. Benutze recht gerne Balea Produkte, aber im Bereich after shave haben die in meinen Augen leider versagt. Sonst aber immer gutes Preis/Leistungsverhältnis.

  9. Hab viele Produkte von biotherme, kann auch die normale Creme empfehlen. Ist denn Aufpreis in meinen Augen allemal wert. Das balm nutze ich auch schon lange und hatte bisher ansonsten nur schlechtere

  10. .. Kompliment zu diesem informativen und liebevoll gemachtenTest.
    Danach habe ich mit meinem After-Shave-Balsam, ohne den Test vorher gekannt zu haben, die richtige Wahl getroffen – es liegt unter den ersten drei.
    Nur eine Sache ist für mich nicht einleuchtend: wenn ein Balsam sehr bedenkliche Inhaltsstoffe hat, wieso wird es dann überhaupt empfohlen und landet gar noch auf den ersten Plätzen, sogar als Sieger?
    Normalerweise kauft man keine Produkte, die sehr bedenklichen Inhaltsstoffen enthalten oder ist meine Überlegung falsch?
    Viele Grüße
    Dieter

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey Dieter,

      es freut uns, dass du in deiner Wahl bestätigt wurdest! Deine Frage ist auch durchaus berechtigt, Danke dafür.
      Die Antwort ist recht simpel und gründet in unseren Testkriterien, welche für jedes Produkt gleich gelten:
      https://after-shave-balsam.de/testverfahren/

      Deine Überlegung ist natürlich vollkommen richtig. Für Dich. Denn du würdest vermutlich kein Produkt mit solchen Inhaltsstoffen kaufen. 🙂
      Jedes Produkt wird neutral nach diesen Kriterien bewertet. Unsere Leser haben unterschiedlichste Schwerpunkte in Dingen, die ihnen(!) wichtig sind. Wir möchten hier genau eines nicht tun: eine Vorabauswahl nach unseren eigenen Vorlieben treffen.
      Ein Produkt welches in allen anderen Bewertungskriterien sehr gut abschneidet, allerdings Inhaltsstoffe besitzt, die als „Bedenklich“ oder gar „sehr Bedenklich“ eingestuft werden, wird dementsprechend in dieser Kategorie abgestraft, unseren Lesern jedoch nicht aus diesem Grunde vorenthalten und natürlich in den anderen Kategorien weiterhin neutral bewertet. Wir ziehen hier keine Emotionen mit in die nächste Vergleichsklasse, weil ein Produkt in einer anderen versagt hat. Jede Vergleichsgruppe wird für sich bewertet und bepunktet. Dadurch entsteht ein Ranking. Und hier endet unser Interpretationsspielraum und der Leser darf seine Schlüsse daraus ziehen. Dazu geben wir ihm beispielsweise auch die Lektüre zu jedem einzelnen Stoff seines gewählten Balsams an die Hand (https://after-shave-balsam.de/inhaltsstoffe/) und legen natürlich offen, wie jedes Produkt in jeder Kategorie abgeschlossen hat.

      Ich hoffe, dass unser Testergebnis dadurch etwas nachvollziehbarer für dich geworden ist!

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey Dani,

      sehr gerne! Nehmen wir in unsere nächsten Tests mit auf!

      Viele Grüße

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

  11. Könnt ihr auch mal teurere Balsame testen? Würde mich interessieren wie die so im Vergleich abschneiden! Schenke meinem Mann manchmal ein etwas höherwertigeres.

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey Michaela,

      in der Tat erweitern wir im Moment die Testreihen in Richtung „Premium“ und auch um etwas ausgefallenere Produkte. Da wir die Produkte über längere Zeiten testen, dauert es noch ein bisschen. Wir arbeiten jedoch daran, dass es bald soweit ist 🙂
      Danke für deinen Vorschlag, Michaela!

      Viele Grüße

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

      1. Das wäre top, würde mich auch sehr interessieren! Vor allem ob die teureren auch wirklich besser abschneiden oder nicht.

  12. Ich hatte mir vor ca. 4 Wochen aufgrund des Tests das Aftershave Hydra Energy von L’Oréal gekauft und bin begeistert davon.
    Es zieht wirklich schnell ein und meine Haut ist nach dem Rasieren nicht mehr so gereizt.
    Ich habe sogar das Gefühl, dass die Haut weicher geworden ist.

    Vielen Dank für den Test.

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hey Steffen,

      super, dass du so positive Erfahrungen gemacht hast, das freut uns sehr!
      Welches Balsam hattest du denn zuvor genutzt?

      Viele Grüße

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

  13. Genau das, wonach ich gesucht habe!
    Ich war auf der Suche nach einem guten After-Shave, jedoch ist es meiner Meinung nach sehr schwierig bei so einem großen Angebot ein gutes Produkt zu finden.
    Habe mir gleich mal den Testsieger gekauft. Ich werde dann berichten, sobald ich das After-Shave ausprobiert habe 😀

    1. mm
      After-Shave-Balsam.de

      Hallo ichwillbalsam,

      selbstverständlich erweitern wir unsere Balsame ständig um Neue. Da wir jedes der Balsame auch wirklich kaufen und testen, dauert das manchmal ein wenig.
      Solltest du spezielle Wünsche haben, dann gib uns einfach den Namen des gewünschten Balsams und wir nehmen es mit auf!

      Dein Team von
      After-Shave-Balsam.de

  14. mag das alverde nicht so, das legt echt einen film auf die haut. Bin auf das Biotherme umgestiegen und mega begeistert!
    Danke für den Test hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert